Suchfunktion
Landesinstitut für Schulsport, Schulkunst und Schulmusik
Wir begrüßen Sie ganz herzlich auf der Homepage des Landesinstituts für Schulsport, Schulkunst und Schulmusik Baden-Württemberg und wünschen Ihnen viel Spaß und neue wertvolle Informationen beim Durchblättern der einzelnen Seiten. Wir versuchen, stets aktuell zu sein. Falls dies aus irgendwelchen Gründen einmal nicht gelingt, bitten wir um Nachsicht.
Klingende Mainau 2019
Die nächste Klingenden Mainau findet am 7.7.2019 von 10.00 bis 17.00 Uhr statt.
Online-Anmeldung (Anmeldeschluss: Dienstag 19. Februar 2019)
Aktuelle Mitteilungen
Datum | Nachricht |
---|---|
29.01.2019 | Bewegung fest im Schulalltag etablieren - Förderung von Sport und Bewegung an der Grundschule |
Vertreterinnen und Vertreter des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, dem Landesinstitut für Schulsport, Schulkunst und Schulmusik Baden-Württemberg und der Regionalteams der staatlichen Schulämter Pforzheim und Rastatt informierten am 22.01.2019 an der Wilhelm-Ganzhorn-Verbundschule in Straubenhardt neu ernannte Grundschulleitungen darüber, wie sie Bewegung fest im Schulalltag etablieren können. | |
13.01.2019 | Gemeinsame Aktion des SC Bietigheim-Bissingen - Steelers e.V. und der Sommerschülerinnen 2018 des Landesinstituts für Schulsport, Schulkunst und Schulmusik (LIS) |
Am 21.12.2018 war es wieder soweit. Wie auch in den letzten Jahren trafen sich die Sommerschülerinnen des LIS mit ihren Lehrinnen und Lernhelferinnen auf Einladung der Steelers zum gemeinsamen Eislaufen. | |
13.01.2019 | Interview mit Henning Fritz |
Kurz vor dem Start der Handball-WM in Deutschland und Dänemark haben Schüler des Sportprofils am Helmholtz-Gymnasium Heidelberg ein Interview geführt mit Henning Fritz, Handball-Weltmeister von 2007. | |
30.11.2018 | GSB-WSB Post Ausgabe 1 |
Das Landesinstitut für Schulsport, Schulkunst und Schulmusik Baden Württemberg (LIS) freut sich Ihnen heute unseren ersten Newsletter in diesem Schuljahr zu präsentieren. In den vergangenen Jahren haben nur die WSB-Schulen einen Newsletter erhalten. Wir haben uns entschieden diese Tradition unserer bisherigen WSB-Post zu erweitern, um somit alle bewegungsfreundlichen Schulen mit Neuigkeiten, Informationen, Terminen und Hinweisen rund um die Initiativen zu versorgen. | |
19.11.2018 | Bewegter Adventskalender 2018 |
Der bewegte Adventskalender enthält Übungs- und Spielformen für die Adventszeit und erfreut sich immer größerer Beliebtheit in den GSB- und WSB-Schulen und solchen, die es noch werden möchten. | |
22.09.2018 | SCHULKUNST-Landesausstellung "Bild - Material - Objekt" |
Eröffnung der Landesausstellung SCHULKUNST durch Staatssekretär Volker Schebesta MdL am 17.09. im Haus der Wirtschaft in Stuttgart | |
13.09.2018 | Schülermentoren Sport - Schuljahr 2018/19 |
Auch im neuen Schuljahr wird es wieder die Möglichkeit geben, Schülerinnen und Schüler zu Schülermentoren "Sport" ausbilden zu lassen. Die Anmeldung ist vom 1. - 19. Oktober 2018 möglich. | |
08.09.2018 | Sicherer Schulweg 2018-19 |
Zur Vorbereitung der Schulanfänger auf den Straßenverkehr und zur Verminderung von Unfällen mit Kindern und Jugendlichen im Straßenverkehr sowie auf den Schulwegen werden auch im Schuljahr 2018/19 verschiedene Maßnahmen und Aktivitäten durchgeführt, die im Erlass Sicherer Schulweg für das Schuljahr 2018/2019 aufgeführt sind. | |
30.08.2018 | Sommerschulen 2018 |
Zum 8. Mal führt das Landesinstitut für Schulsport, Schulkunst und Schulmusik (LIS) eine Sommerschule in Ludwigsburg durch. Vom 29.08. bis zum 05.09. erhalten Schülerinnen ab Klasse 5, die zurzeit eine Vorbereitungsklasse besuchen oder im Regelunterricht Unterstützung in der deutschen Sprache benötigen, die Chance, ihre schulischen und sozialen Kompetenzen bestmöglich weiterzuentwickeln. | |
30.08.2018 | Video vom JtfO-Landesfinale in Sindelfingen |
Unter dem folgenden Link finden Sie einen Beitrag, der im Regio TV Stuttgart zum JtfO-Landesfinale in Sindelfingen gesendet wurde. |

Direktor Edwin Gahai
Bernd Jäger
Mobil: 0172-2790490
E-Mail: bernd.jaeger@rpf.bwl.de
weitere Informationen zu Schulsportstätten unter: www.sichere-schule.de/sporthalle
Broschüren:
"Sinn und Praxis von mehrtägigen Klassenfahrten in Jugendherbergen"
Jugendherbergen mit Profilen:
Hier geht es zum Intro-Video bzw. zum Imagefilm der Radhelmkampagne "Schütze Dein Bestes".
Hier kommen Sie zur Seite "Fahrradfreundliche Schule".
Die DLRG bietet eine Fortbildung für Sportstudenten und angehende Lehrer an. Hier erhalten Sie den Flyer.
Basispapier des Arbeitskreises KM/LIS/RPen zu Sportunterricht und der Bedeutung von Bewegung, Spiel und Sport für die Schule.