Suchfunktion
Datum | Nachricht |
---|---|
12.02.2021 | Neues zum Schwimmkongress |
im Frühjahr 2020 hatte das ZSL, Außenstelle Ludwigsburg einen Schwimmkongress geplant, der leider wegen der Pandemie abgesagt werden musste. Der Schwimmkongress, der im zweiten Anlauf am 17.4.2021 in Ludwigsburg mit Praxis und Theorie Workshops geplant war, wird nun komplett in einem digitalen Format durchgeführt werden. Die Praxis Workshops für Fortbildner und Multiplikatoren werden durchgeführt sobald es die Bedingungen zulassen. | |
01.02.2021 | Fitness-Challenges für Kinder und Jugendliche – Ein Angebot zur Bewegungsförderung in Zeiten der Corona-Pandemie |
Nehmen Sie mit Ihrer (Sport-)Klasse zwischen dem 8. und 28. Februar 2021 an dieser Fitness-Challenge teil und gewinnen Sie 100 € für die (Sport-)Klassenkasse. | |
16.11.2020 | GSB-/WSB-Post Ausgabe 4 |
Die neue GSB-/WSB-Post steht zum Download bereit. Schwerpunkt dieser Ausgabe ist ein Überblick über die Materialien, die in den letzten Monaten im Hinblick auf Bewegung und Sport während der Pandemielage erstellt wurden. | |
05.11.2020 | Aktuelle Information zur Schulsportstättenberatung in BW |
Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport hat auf die seit Jahren wiederkehrenden Fragen und Unsicherheiten beim Neu- und Umbau von Schulsporthallen reagiert und die Weiterführung der Schulsportstättenberatung garantiert. Diese Beratung und Unterstützung wird vom Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung, Außenstelle Ludwigsburg geleistet. | |
14.10.2020 | Online-Seminarreihe Kinderturnen des Schwäbischen Turnerbundes |
Der Schwäbische Turnerbund (STB) hat aufgrund der aktuellen geltenden Regelungen hinsichtlich Corona den Kinderturn-Kongress vom 30.10.-1.11.2020 bereits im August abgesagt. Als Alternative hat der STB eine Online-Seminarreihe Kinderturnen entwickelt. | |
14.10.2020 | Ausschreibung und Termine zur Musikmentoren-Ausbildung 2021 |
Musikbegeisterte Schülerinnen und Schüler können sich im aktuellen Schuljahr 2020/2021 wieder zu Musikmentorinnen und -mentoren ausbilden lassen. Der Bewerbungsschluss ist der 15. November 2020. | |
12.09.2020 | Ausbildung Schülermentoren Sport |
Trotz der aktuellen Situation wollen wir die Ausbildung im Schuljahr 2020/21 wieder anbieten. Die Ausschreibung wurde zu Beginn des neuen Schuljahres per E-Mail an alle betreffenden Schulen versandt. | |
25.07.2020 | Absage Höfleswetzturnier 2020 |
Hier erhalten Sie einen Brief zur Absage des 49. Höfleswetzturnier. | |
06.02.2020 | Hinweise zum Eislaufen in der Schule |
Hier erhalten Sie ein Schreiben des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, das Hinweise zum Eislaufen in der Schule enthält. | |
28.11.2019 | 42. Adventskonzert 2019 zugunsten der Aktion „Hilfe für den Nachbarn“ e.V. der Stuttgarter Zeitung |
Am Sonntag, 15. Dezember 2019 um 17.00 Uhr findet erstmalig in der Domkirche St. Eberhard Stuttgart das 42. Adventskonzert zugunsten der Aktion "Hilfe für den Nachbarn" e.V. der Stuttgarter Zeitung statt. | |
17.11.2019 | Bewegter Adventskalender 2019 |
Der bewegte Adventskalender enthält Übungs- und Spielformen für die Adventszeit und erfreut sich immer größerer Beliebtheit in den GSB- und WSB-Schulen und solchen, die es noch werden möchten. | |
14.11.2019 | GSB-WSB Post Ausgabe 3 |
Die neue GSB-WSB-Post (Ausgabe 3) mit Informationen und Anregungen zu einem bewegten Schulleben ist online. Die 3. Ausgabe der GSB-WSB-POST bietet Ihnen neben interessanten Berichten und Projekten Ideen und Anregungen für Ihren Unterricht und das Schulleben. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen, Schmökern und Umsetzen der Praxisbeispiele. Hier herunterladen Eine schöne Winter- und Weihnachtszeit, einen guten Jahreswechsel & erholsame Ferien wünscht Ihnen das GSB- und WSB-Team des ZSL-LB |
|
01.10.2019 | KONICHIWA, TOKIO 2020! |
Hier erhalten Sie fächerübergreifende Unterrichtsmaterialien zu den Olympischen Spielen und Paralympics: Die Materialien sind multidisziplinär und fächerübergreifend, praxiserprobt und altersgerecht aufbereitet. |
|
19.09.2019 | DSLV-Schulssportkongress 2019 |
Am Samstag, 12. Oktober 2019 findet in Reutlingen-Rommelsbach der 19. Schulsportkongress des Deutschen Sportlehrerverbandes statt. |
|
12.09.2019 | Schülermentoren Sport |
Auch in diesem Schuljahr können sich Schülerinnen und Schüler zur Schülermentorin/zum Schülermentor Sport ausbilden lassen. Die Ausschreibungen sind an die Schulen verschickt. Anmeldefrist: 30.09. - 18.10.2019 | |
12.08.2019 | Fachtagung Dance - Enjoy your Rhythm |
Zum 10. Mal in Folge veranstaltet der Schwäbische Turnerbund dieses Veranstaltungs-Highlight, das mit qualifizierten Referenten auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Teilnehmer nach Stuttgart locken wird! | |
06.08.2019 | 48. Höfleswetzturnier am 24.09.2019 unter der Federführung des wfv in Kooperation mit dem ZSL Ludwigsburg |
Die Ausschreibung und das Anmeldeformular finden Sie auf der folgenden Seite. ACHTUNG: Meldeschluss verlängert bis 11.08.2019. | |
05.08.2019 | Ehrung Ewald Walker |
Am Vorabend des 51. Landesfinales Jugend trainiert für Olympia & Paralympics in Heilbronn wurde Ewald Walker für seine Verdienste im weltweit größten Schulsportwettbewerb geehrt. | |
24.07.2019 | Jugend trainiert für Olympia & Paralympics - „50 Jahre – 50 Orte“ – Heilbronn mit dem Landesfinale Leichtathletik als Jubiläumsort ausgewählt. |
Am 27. September 1969 liefen die ersten Leichtathletikteilnehmerinnen und -teilnehmer von Jugend trainiert für Olympia zu ihrer Eröffnungsfeier ins Berliner Olympiastadion ein. 1.600 Teilnehmer*innen nahmen damals am Wettbewerb teil. 50 Jahre später ist Jugend trainiert für Olympia & Paralympics ein bundesweiter Wettbewerb und eine Massenbewegung in 27 verschiedenen Sportarten. Mittlerweile beteiligen sich jährlich rund 800.000 Schüler*innen aus der gesamten Bundesrepublik am Wettbewerb. | |
18.07.2019 | Verabschiedung von verdienten Regionalteamleitungen |
Während des Seminars der UKBW für die Regionalteams Sport wurden jene Regionalteamleitungen verabschiedet, die im nächsten Schuljahr nicht mehr zur Verfügung stehen. | |
10.07.2019 | „ScienceKids: Gesundheit entdecken“ wird ausgezeichnet |
Unser Projekt „ScienceKids: Gesundheit entdecken“, welches wir mit dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, der Stiftung Sport in der Schule und der AOK Baden-Württemberg entwickelt haben, gewann den 2. Preis im bundesweiten Wettbewerb „Berliner Gesundheitspreis 2019“. | |
09.07.2019 | GSB-WSB-Post |
Die neue GSB-WSB-Post (Ausgabe 2) mit Informationen und Anregungen zu einem bewegten Schulleben ist online. | |
23.06.2019 | "Lauf dich frei! Ich spiel Dich an." 2019 |
Die Handball-Landesverbände in Baden-Württemberg führen am 11. Oktober 2019 wieder ihren Grundschulaktionstag durch. Unter dem Motto "Lauf dich frei! Ich spiel` Dich an.", sollen möglichst viele 2.Klässler an diesem Tag die Sportart Handball kennenlernen und das AOK-Handball-Spielabzeichen ablegen. | |
28.05.2019 | Frühjahrsfinale Jugend trainiert für Olympia und Paralympics in Berlin - 10 Medaillen für Baden-Württemberg |
Hier können Sie die Siegerliste und ein Bild der Teilnehmer aus Baden-Württemberg einsehen. | |
21.05.2019 | Kinderhandballkongress am 07. Juli 2019 in Schwäbisch Gmünd |
Im Rahmen des Kinderhandballkongresses, der am 07. Juli 2019 in der Sporthalle in der Katharinenstraße in Schwäbisch Gmünd stattfindet, werden namhafte Referenten aus der Handballpraxis und Sporttheorie in verschiedenen Workshops die neue Kinderhandballkonzeption des Handballverbands Württemberg vorstellen. | |
14.05.2019 | Hinweis zum Erwerb der Broschüre für die Grundschule: "Spiele zur Schulung der exekutiven Funktionen" |
Ende April wurde jeder Grundschule in Baden-Wüttemberg ein Exemplar der Broschüre "Spiele zur Schulung der exekutiven Funktionen" zugeschickt. Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir kostenfrei keine weiteren Exemplare verschicken können. Hier geht es zum Download oder zur kostenpflichtigen Bestellung. | |
11.05.2019 | Tennis spielen und sehen |
Der Württembergische Tennis-Bund e.V. veranstaltet am Dienstag, 02. Juli 2019 in Stuttgart in Zusammenarbeit mit dem TC BW Vaihingen/Rohr e.V. einen Info-Lehrgang für interessierte Lehrerinnen und Lehrer, Trainerinnen und Trainer sowie Jugendwartinnen und Jugendwarte. | |
11.05.2019 | Eröffnung der Jugendherberge mit Bundespräsident Steinmeier in Heilbronn am 17.04.2019 |
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender eröffneten die neue Jugendherberge in Heilbronn auf dem Gelände der Bundesgartenschau offiziell. Hierzu gratulieren wir unserem Partner, dem Jugendherbergswerk Deutschland (DJH), das diesen besonderen Anlass mit einer Gesprächsrunde und einem Mittagessen beging. | |
30.04.2019 | Sonderlehrgang - Schülermentoren "Nordic" |
In Zusammenarbeit mit dem Skiverband Schwarzwald, dem Schwäbischen Skiverband und der Skiverbände Baden-Württemberg Leistungssport GmbH kann in diesem Schuljahr 2018/2019 ein Sonderlehrgang Schülermentoren Lehrgang „Nordic“ angeboten werden. | |
12.04.2019 | Flyer DLRG-Fortbildung |
Die DLRG bietet eine Fortbildung für Sportstudenten und angehende Lehrer an. | |
08.04.2019 | Seminar des Motorikzentrums Helene-Lange-Schule / Fröbelseminar |
Am 08.05.2019 findet in Mannheim ein Seminar mit dem Thema "Auf einem Bein fest im Leben stehen" statt. Das Seminar soll v.a. angehende und bereits ausgebildete Erzieherinnen und Erzieher, Leiterinnen und Leiter von Kindertagesstätten aus der Metropolregion Rhein-Neckar ansprechen. | |
08.03.2019 | Schülermentor/in Verkehr & Mobilität 2019/2020 |
Für die Ausbildung Schülermentor/in Verkehr und Mobilität 2019/2020 stehen nun die Ausschreibung, die Lehrgangstermine und die Anmeldeformulare zur Verfügung. Anmeldeschluss ist Freitag, der 7. Juni 2019. | |
08.03.2019 | Broschüre: Spiele zur Schulung der exekutiven Funktionen |
Die Förderung der exekutiven Funktionen und die Fähigkeit der Selbstregulation erhalten mit der Einführung des Bildungsplanes 2016 eine besondere Rolle. Diese Broschüre stellt in anschaulicher Art und Weise die Spiele der verbindlichen Spieleliste für die Grundschule vor. Sie steht Ihnen hier zum Download bereit. | |
29.01.2019 | Bewegung fest im Schulalltag etablieren - Förderung von Sport und Bewegung an der Grundschule |
Vertreterinnen und Vertreter des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, dem Landesinstitut für Schulsport, Schulkunst und Schulmusik Baden-Württemberg und der Regionalteams der staatlichen Schulämter Pforzheim und Rastatt informierten am 22.01.2019 an der Wilhelm-Ganzhorn-Verbundschule in Straubenhardt neu ernannte Grundschulleitungen darüber, wie sie Bewegung fest im Schulalltag etablieren können. | |
13.01.2019 | Gemeinsame Aktion des SC Bietigheim-Bissingen - Steelers e.V. und der Sommerschülerinnen 2018 des Landesinstituts für Schulsport, Schulkunst und Schulmusik (LIS) |
Am 21.12.2018 war es wieder soweit. Wie auch in den letzten Jahren trafen sich die Sommerschülerinnen des LIS mit ihren Lehrinnen und Lernhelferinnen auf Einladung der Steelers zum gemeinsamen Eislaufen. | |
13.01.2019 | Interview mit Henning Fritz |
Kurz vor dem Start der Handball-WM in Deutschland und Dänemark haben Schüler des Sportprofils am Helmholtz-Gymnasium Heidelberg ein Interview geführt mit Henning Fritz, Handball-Weltmeister von 2007. | |
30.11.2018 | GSB-WSB Post Ausgabe 1 |
Das Landesinstitut für Schulsport, Schulkunst und Schulmusik Baden Württemberg (LIS) freut sich Ihnen heute unseren ersten Newsletter in diesem Schuljahr zu präsentieren. In den vergangenen Jahren haben nur die WSB-Schulen einen Newsletter erhalten. Wir haben uns entschieden diese Tradition unserer bisherigen WSB-Post zu erweitern, um somit alle bewegungsfreundlichen Schulen mit Neuigkeiten, Informationen, Terminen und Hinweisen rund um die Initiativen zu versorgen. | |
19.11.2018 | Bewegter Adventskalender 2018 |
Der bewegte Adventskalender enthält Übungs- und Spielformen für die Adventszeit und erfreut sich immer größerer Beliebtheit in den GSB- und WSB-Schulen und solchen, die es noch werden möchten. | |
22.09.2018 | SCHULKUNST-Landesausstellung "Bild - Material - Objekt" |
Eröffnung der Landesausstellung SCHULKUNST durch Staatssekretär Volker Schebesta MdL am 17.09. im Haus der Wirtschaft in Stuttgart | |
13.09.2018 | Schülermentoren Sport - Schuljahr 2018/19 |
Auch im neuen Schuljahr wird es wieder die Möglichkeit geben, Schülerinnen und Schüler zu Schülermentoren "Sport" ausbilden zu lassen. Die Anmeldung ist vom 1. - 19. Oktober 2018 möglich. | |
08.09.2018 | Sicherer Schulweg 2018-19 |
Zur Vorbereitung der Schulanfänger auf den Straßenverkehr und zur Verminderung von Unfällen mit Kindern und Jugendlichen im Straßenverkehr sowie auf den Schulwegen werden auch im Schuljahr 2018/19 verschiedene Maßnahmen und Aktivitäten durchgeführt, die im Erlass Sicherer Schulweg für das Schuljahr 2018/2019 aufgeführt sind. | |
30.08.2018 | Sommerschulen 2018 |
Zum 8. Mal führt das Landesinstitut für Schulsport, Schulkunst und Schulmusik (LIS) eine Sommerschule in Ludwigsburg durch. Vom 29.08. bis zum 05.09. erhalten Schülerinnen ab Klasse 5, die zurzeit eine Vorbereitungsklasse besuchen oder im Regelunterricht Unterstützung in der deutschen Sprache benötigen, die Chance, ihre schulischen und sozialen Kompetenzen bestmöglich weiterzuentwickeln. | |
30.08.2018 | Video vom JtfO-Landesfinale in Sindelfingen |
Unter dem folgenden Link finden Sie einen Beitrag, der im Regio TV Stuttgart zum JtfO-Landesfinale in Sindelfingen gesendet wurde. | |
07.08.2018 | Weiterbildung für Sportabzeichen-Prüfer |
Am Samstag, den 20.10.2018 findet eine Weiterbildung für Sportabeichen-Prüfer im SpOrt Stuttgart statt. Der WLSB und der Württembergische Behinderten- und Rehabilitationssportverband (WBRS) bieten eine Weiterbildung im Bereich Deutsches Sportabzeichen für die Abnahmeberechtigung bei Menschen mit Behinderung an. Mit dieser Qualifikation erweitern Sie Ihre Möglichkeiten zur Gestaltung Ihrer Aktivitäten zum Deutschen Sportabzeichen. | |
07.08.2018 | Fortbildung Inklusion im Schwimmen – Training für Schwimmer/innen mit Behinderung |
Am Samstag, den 20.10.2018 findet die Fortbildung "Inklusion im Schwimmen - Training für Schwimmer/innen mit Behinderung" an der Sportschule in Ruit statt. Im Fokus der Fortbildung steht die Erlangung von mehr Sicherheit im Umgang mit Sportlern mit Behinderung sowie bei der eigenständigen Entwicklung von Trainings- und Übungsformen für behinderte Sportler. Anhand von Videosequenzen und Fallbeispielen werden gemeinsam Trainings- und Übungsformen erörtert und praktisch erprobt. | |
19.07.2018 | Landesfinale von JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA und JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS in Sindelfingen |
Am 18.07.2018 2018 wettkämpften erstmals 1.600 Schülerinnen und Schüler in einem gemeinsamen Landesfinale von JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA und JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS in Sindelfingen. Ausgetragen wurden die Wettkämpfe in den Sportarten Fußball, Leichtathletik, Judo, Rhythmische Sportgymnastik, Fechten, Beachvolleyball und Beachhandball. Unterstützt wurde die Veranstaltung durch die Stadt Sindelfingen. Ein wichtiger Partner des Landesfinals war auch die Sozialstiftung der Kreissparkasse Böblingen, die durch ihre großzügige finanzielle Unterstützung diese Veranstaltung erst möglich machte. | |
22.06.2018 | 4. Landeskongress „Bewegungsfreundliche Schule für ALLE - aktuell wie nie“ |
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Sie erhalten in den nächsten Tagen eine E-Mail, in welcher Sie einen Link finden, welcher Sie zum Download der Skripte führt. Herzliche Grüße vom Kongress-Team | |
10.06.2018 | 26. SchulTanzBegegnung |
Am 26. Juni 2018 um 18:00 Uhr findet im Theaterhaus Stuttgart die 26. SchulTanzBegegnung statt. | |
04.06.2018 | Bundeskampagne "Schule gegen sexuelle Gewalt" |
Am 7. Juni 2018 startet in Baden-Württemberg die Kampagne des Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs der Bundesregierung (UBSKM), Herrn Röhrig, mit einer Auftaktveranstaltung in der BW-Bank in Stuttgart. | |
07.04.2018 | Grundschulaktionstag der Handballverbände |
Die drei Handballverbände in Baden-Württemberg veranstalten auch in diesem Jahr den "Grundschulaktionstag". Der Grundschulaktionstag findet am Freitag, den 12. Oktober 2018 statt. Anmeldeschluss ist der 25. Juli 2018. | |
19.03.2018 | Schülermentor/in Verkehr & Mobilität 2018/2019 |
Für die Ausbildung Schülermentor/in Verkehr und Mobilität 2018/2019 stehen nun die Ausschreibung, die Lehrgangstermine und das Anmeldeformular zur Verfügung. Anmeldeschluss ist Montag, der 18. Juni 2018. | |
16.01.2018 | Gemeinsame Aktion der Steelers Bietigheim und der Sommerschüler 2017 des Landesinstituts für Schulsport, Schulkunst und Schulmusik (LIS) |
Am 22.12.2017 war es wieder soweit. Wie auch in den letzten Jahren trafen sich am ersten Weihnachtsferientag die Schüler der Sommerschule des LIS mit ihren Lehrkräften und Lernhelfer/innen zum gemeinsamen Eislaufen auf Einladung der Steelers. In den Sommerferien hatten die Jungen, welche zumeist Vorbereitungsklassen in Schulen des Landkreises Ludwigsburg besuchen, eine intensive Lernwoche am Institut verbracht. | |
11.01.2018 | Save the date - 16.06.2018: 4. Landeskongress des LIS zum Thema "Bewegungsfreundliche Schule für ALLE - aktuell wie nie" |
Bei diesem Kongress, den das LIS im Auftrag des Kultusministeriums durchführt, erhalten Lehrkräfte der GSB- und WSB- Schulen und weitere Interessierte die Möglichkeit sich fortzubilden, über neue Entwicklungen zu informieren, Rückschau zu halten und eine Weiterentwicklung angesichts aktueller gesellschaftlicher und schulpolitischer Entwicklungen anzudenken. | |
13.12.2017 | Save the Date: Kongress Kinder bewegen 21.-23. März 2019 |
Am 21.-23. März 2019 findet am KIT in Karlsruhe der nächste Kongress Kinder bewegen statt. | |
01.12.2017 | GES goes Silver |
In Kooperation mit dem Landesinstitut für Schulsport, Schulkunst und Schulmusik (LIS) wurden sechs Mitarbeitende des GES in der Theorie und Praxis des Rettens in und ums Wasser ausgebildet. | |
09.11.2017 | 40. Adventskonzert zugunsten der Aktion "Hilfe für den Nachbarn" e.V. der Stuttgarter Zeitung |
Am Sonntag, 10. Dezember 2017 um 16.00 Uhr findet in der Stadtkirche Bad Cannstatt das 40. Adventskonzert zugunsten der Aktion "Hilfe für den Nachbarn" e.V. der Stuttgarter Zeitung statt. | |
09.10.2017 | Pressemitteilung Schulsportkongress 2017 |
Der Deutsche Sportlehrerverband (DSLV) e.V. führt am Freitag, den 13. Oktober seinen nunmehr 17. Schulsportkongress in Ludwigsburg durch. Zur größten landesweiten Fortbildung für Sportlehrkräfte aller Schularten werden dazu über 300 Teilnehmer erwartet. | |
29.09.2017 | Materialsammlung „FahrRad und Schule“ ab sofort landesweit erhältlich |
Anlässlich des 200-jährigen Fahrradjubiläums hat die Landeshauptstadt Stuttgart zusammen mit dem Landesinstitut für Schulsport, Schulkunst und Schulmusik (LIS) und dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport eine Materialsammlung für Schulen zum Thema Fahrradförderung herausgegeben. | |
28.09.2017 | Ludwigsburg verteidigt Titel bei „Jugend trainiert für Olympia“ im Tennis! |
In Berlin trugen die Mädchen und Jungen der jeweiligen Landessieger aus 16 Bundesländern hochklassige Spiele aus und begeisterten die Tennisfans. Einen tollen Erfolg feierten die Jungen des Otto-Hahn-Gymnasiums Ludwigsburg (OHG) beim diesjährigen Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in der Bundeshauptstadt. | |
11.09.2017 | Schülermentor/in Sport 2017/2018 |
Für die Ausbildung Schülermentor/in Sport 2017/2018 stehen nun die Ausschreibung, die Lehrgangstermine und das Meldeformular zur Verfügung. Anmeldeschluss ist Freitag, der 20. Oktober 2017. | |
06.09.2017 | Aktionserlass Sicherer Schulweg 2017/2018 |
Der Erlass Sicherer Schulweg für das Schuljahr 2017/2018 gibt Informationen über die Unfalllage Baden-Württembergs und definiert Maßnahmen und Ziele Unfälle insbesondere auch auf Schulwegen zu reduzieren. Konkrete Hinweise zur Umsetzung finden sich unter "Ergänzende Hinweise und Informationen". | |
04.08.2017 | UNICEF-Aktionstag "Ich hab immer Rechte" |
rUNICEF Deutschland und das Auswärtige Amt nehmen den Jahrestag der UN-Kinderrechtskonvention am 20. November zum Anlass, Schüler und Lehrer für Aktionen und Beiträge zum Thema Kinderechte zu begeistern - und zum Mitmachen zu bewegen. | |
04.08.2017 | 17. Schulsportkongress am 13.Oktober 2017 in Ludwigsburg |
Der Deutsche Sportlehrerverband (DSLV) e. V., Bezirk Nordwürttemberg veranstaltet in Kooperation mit dem Landesinstitut für Schulsport Baden-Württemberg, dem Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Realschulen) und der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg am 13.10.2017 den 17. DSLV-Schulsportkongress in Ludwigsburg. | |
04.08.2017 | WLV Kongress Bewegung & Gesundheit |
Der Württembergische Leichtathletik-Verband veranstaltet am 22.Oktober 2017 einen Kongress zum Thema Bewegung und Gesundheit. Veranstaltungsort ist das LIS und die PH Ludwigsburg. | |
20.07.2017 | Fachtagung Dance am 23. September 2017 im SpOrt Stuttgart |
Zum achten Mal in Folge veranstaltet der Schwäbische Turnerbund diese trendige Veranstaltung, die durch überaus kompetente Referenten auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Stuttgart locken wird. | |
29.06.2017 | Grundschulaktionstag der Handballverbände und Lehrerfortbildungen |
Auch in diesem Jahr wird es den beliebten Grundschulaktionstag der drei Handballverbände in Baden-Württemberg wieder geben. Erstmalig können sich die Schulen online anmelden. Anmeldeschluss ist am 26. Juli 2017. Außerdem werden im Frühjahr 2018 Lehrerfortbildungen im gesamten Verbandsgebiet angeboten werden. Weitere Informationen folgen. | |
29.06.2017 | Bundesjugendspiele 2017/18 |
Hier erhalten Sie den Aufruf und die Ausschreibung zu den Bundesjugendspielen 2017/18. | |
18.05.2017 | ACHTUNG: Anmeldefrist für Schülermentoren Verkehrserziehung verlängert |
Die Anmeldefrist für die Ausbildung der Schülermentoren Verkehrserziehung wurde verlängert. Anmeldungen für die Ausbildung sind nun noch bis 04. Juli 2017 möglich. | |
30.03.2017 | Anmeldungen zur Ausbildung Schülermentor Verkehr & Mobilität 2017/18 ab sofort möglich |
Dieses Jahr besteht die Ausbildung aus einem Grund- und Aufbaulehrgang. Anmeldeschluss ist der 04. Juli 2017. | |
22.02.2017 | Impulstag - Lernen im Freien |
Das Landesinstitut für Schulsport, Schulkunst und Schulmusik und die Heimat- und Wanderakademie Baden-Württemberg bieten eine Veranstaltungsreihe mit dem Titel "Impulstag - Lernen im Freien, Starkmachen für mehr Bewegung und nachhaltige Naturerlebnisse" an. Der nächste Termin ist der 16.03.2017, Veranstaltungsort das LIS. Anmeldungen können noch bis zum 03.03.2017 über LFB-online erfolgen oder auch per Formular. Hier gelangen Sie zu weiteren Terminen in diesem Schuljahr. |
|
21.02.2017 | Hockey-Fortbildung des DSLV am 14.03.2017 |
Am 14.03.2017 bietet der DSLV in Vaihingen/Enz eine Fortbildung zum Thema Hockey an. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte der Einladung. | |
03.02.2017 | Neues Bewerbungsverfahren für die Zertifizierung als „Fahrradfreundliche Schule“ - Schulen können sich ab sofort bewerben |
Zur Förderung der Fahrradkultur an Schulen vergibt das Landesbündnis ProRad das Zertifikat "Fahrradfreundliche Schule". Nach zwei Zertifizierungszeiträumen wird nun das Bewerbungsverfahren geändert. | |
30.01.2017 | Kongress „Wie bringen wir Kinder in Schwung?“ vom 23.–25.03.2017 am KIT in Karlsruhe. |
Die Resonanz auf den Kongress ist enorm. Jetzt Restplätze sichern, nur noch 140 von 700 Plätzen verfügbar. | |
SAVE THE DATE - Kongress: Heterogenität und Vielfalt. Beiträge aus Sport, Tanz, Musik und Kunst zur Inklusion. | |
Am Montag, 13.03.2017 veranstaltet das Landesinstitut für Schulsport, Schulkunst und Schulmusik (LIS) einen ganztägigen Kongress zum Thema Inklusion. | |
22.01.2017 | Klingende Mainau 2017 |
Die Klingende Mainau, eine Begegnung von schulischen Musikensembles verschiedener Schularten, findet seit 1999 jährlich auf der Insel Mainau statt. Der diesjährige Termin lautet: Sonntag, den 02.07.2017, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr. | |
19.01.2017 | "Als das Fahrrad laufen lernte" - 200 Jahre Fahrradgeschichte, Jubiläumsveranstaltung am 30.03.2017 im Staatsarchiv Ludwigsburg |
Die Fortbildung führt ein in die Kultur- und Sozialgeschichte sowie in die Technik des Fahrrads. Die Teilnehmer werden durch die Ausstellung zur Geschichte des Fahrrads geführt, die das Staatsarchiv Ludwigsburg in Kooperation mit der Oscar-Wacker-Schule (Technisches Gymnasium) entwickelt hat. Ein Vortrag und eine Diskussion über die Aktualität des Fahrrads und aktuelle Maßnahmen der RadSTRATEGIE zur Radverkehrsförderung im "Fahrradland Baden-Württemberg" runden den Tag ab. | |
17.01.2017 | Slackline, Bouldern – Methoden der Erlebnispädagogik |
Vom 08.03. bis 10.03.2017 findet in der Jugendherberge Lochen in Balingen-Lochen eine Lehrerfortbildung zum Thema "Slackline, Bouldern – Methoden der Erlebnispädagogik" statt. | |
13.12.2016 | Bericht und Bilder zum Lehrgang Schülermentor-/in Verkehrserziehung in Freiburg |
Vom 04.Oktober bis 07. Oktober 2016 fand in Freiburg ein Lehrgang zur Ausbildung von Schülermentoren/-innen Verkehrserziehung statt. | |
08.12.2016 | Landesausstellung „Schulkunst. Zeichnen“ wurde in der Kunsthalle Messmer eröffnet |
In der Kunsthalle Messmer sind für zwei Monate Arbeiten und Installationen zu sehen, die sich um das Zeichnen im Kunstunterricht in den Schulen Baden-Württembergs drehen. | |
08.12.2016 | Hilfe für den Nachbarn - 39. Adventskonzert in der Cannstatter Stadtkirche |
Beim 39. Adventskonzert musizieren 300 Schüler zugunsten der Aktion "Hilfe für den Nachbarn". | |
02.12.2016 | Kongress-Ankündigung: 7. Karlsruher Kongress |
„Wie bringen wir Kinder in Schwung?“ – unter diesem Motto findet vom 23. bis 25.03.2017 der 7. Karlsruher Kongress statt. Highlights sind u.a. die Vorträge renommierter Experten. | |
24.10.2016 | 61. IMTA Internationale Musische Tagung 2017 Donaueschingen |
Die IMTA hat zum Ziel, in den Schulen das Bewusstsein für einen musisch-kreativen Unterricht zu fördern und beispielhaft Anregungen zu geben. Die IMTA ist eine Werkschau, welche aus der täglichen Arbeit von Lehrpersonen und ihren Schulklassen entsteht. | |
05.10.2016 | Impulstag - Lernen im Freien |
Das Landesinstitut für Schulsport, Schulkunst und Schulmusik und die Heimat- und Wanderakademie Baden-Württemberg bieten eine Veranstaltung mit dem Titel "Impulstag - Lernen im Freien, Starkmachen für mehr Bewegung und nachhaltige Naturerlebnisse" an. Termin ist der 9.November 2016, Veranstaltungsort die Jugendherberge in Überlingen. | |
12.09.2016 | Landesweiter Breitensportkongress |
Am 23.Oktober 2016 veranstaltet der Württembergische Leichtathletikverband einen landesweiten Breitensportkongress in Ludwigsburg. Hier erhalten Sie weitere Informationen. | |
26.08.2016 | GEW-Kanuprojekt |
Hier finden Sie Informationen zum GEW-Kanuprojekt. Angeboten wird ein Schnupperkurs Wandercanadier, sowie Abenteuer Kajakfahren für Einsteiger und Abenteuer Kajakfahren Aufbaukurs. | |
26.08.2016 | Gottfried-Fuchs Jugendpreis der drei baden-württembergischen Fußballverbände |
Die drei baden-württembergischen Fußballverbände schreiben den Gottfried-Fuchs Jugendpreis für Schulen und Vereine aus. | |
26.08.2016 | ACHTUNG: Terminänderung Höfleswetzturnier 2016 |
Das ADAC Höfleswetzturnier wird aus Organisations- und Sicherheitsgründen von Dienstag, 20.09.2016 auf Montag, 19.09.2016 verlegt. Die Verlegung des Termins wurde aufgrund der Ansetzung des 2. Bundesligaspieltages des VfB gegen Eintracht Braunschweig am 20.09. um 17.30 Uhr notwendig. | |
11.07.2016 | STB Fachtagung - Dance 2016 |
Zum achten Mal in Folge veranstaltet der Schwäbische Turnerbund diese trendige Veranstaltung, die durch überaus kompetente Referenten auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Stuttgart locken wird. | |
17.06.2016 | Lauf Dich frei! Ich spiel´ Dich an. |
Die Handball-Landesverbände in Baden-Württemberg führen am 21. Oktober 2016 wieder ihren Grundschulaktionstag durch. Unter dem Motto "Lauf dich frei! Ich spiel` Dich an", sollen möglichst viele 2.Klässler an diesem Tag die Sportart Handball kennenlernen und das AOK-Handball-Spielabzeichen ablegen. | |
31.05.2016 | Bundesjugendspiele 2016/17 |
Hier erhalten Sie den Aufruf und die Ausschreibung zu den Bundesjugendspielen 2016/17. | |
18.05.2016 | Schulkunst-Eröffnung zum Thema Zeichnen |
Schulkunst-Eröffnung zum Thema Zeichnen zu sehen im Landratsamt, noch bis zum 27. Mai 2016. Herzlich Willkommen. | |
29.04.2016 | Tag der Jugendherbergen |
Am Sonntag, den 08. Mai 2016 von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr sind die Türen der 51 Jugendherbergen in Baden-Württemberg wieder geöffnet. An diesem Tag lädt das Deutsche Jugendherbergswerk alle Besucher ein, die Räumlichkeiten der Häuser zu besichtigen. Neben Kaffee und Kuchen sind weitere Aktionen geplant. | |
29.04.2016 | Ganztagesbetreuungsangebot - Golf in der Schule (mit SNAG GOLF) |
Der Baden-Württembergische Golfverband weist auf die Veranstaltung Golf in der Schule vom 6. – 8. Mai 2016 hin. U.a. werden die Möglichkeiten der didaktischen und methodischen Umsetzung in der Schule, ab Kl. 2, mit SNAG GOLF aufzeigt und praktisch erprobt. | |
09.03.2016 | Kinderturnkongress 2016 |
Von 26. – 28. Februar 2016 fand in Stuttgart im Haus des Sports auch in diesem Jahr wieder der Kinderturn-Kongress des Badischen und des Schwäbischen Turnerbunds unter der Trägerschaft der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg statt. Dabei war das Landesinstitut für Schulsport, Schulkunst und Schulmusik (LIS) als Partner der Turnerbünde wieder stark vertreten: qualifizierte Referentinnen und Referenten aus dem schulischen Bereich sowie der Frühkindlichen Bildung gaben in mehreren Workshops ihr Fachwissen weiter. | |
26.02.2016 | Ganztagesbetreuungsangebot - Golf in der Schule (mit SNAG GOLF) |
Der Baden-Württembergische Golfverband weist auf die Veranstaltung Golf in der Schule vom 6. – 8. Mai 2016 hin. U.a. werden die Möglichkeiten der didaktischen und methodischen Umsetzung in der Schule, ab Kl. 2, mit SNAG GOLF aufzeigt und praktisch erprobt. | |
20.01.2016 | Impulstag - Lernen im Freien am 18. Februar 2016 |
Am 18. Februar 2016 veranstaltet der Schwäbische Albverein e. V. in Ludwigsburg den ersten Impulstag zum Thema Lernen im Freien - Starkmachen für mehr Bewegung und nachhaltige Naturerlebnisse. | |
08.12.2015 | Stellenausschreibung LIS-Akademieleitung |
Beim Landesinstitut für Schulsport, Schulkunst und Schulmusik Baden-Württemberg in Ludwigsburg (LIS) ist zum 1. Februar 2016 die Stelle einer/eines Studienrätin/Studienrats (A13) als Referentin/Referent zu besetzen. | |
04.12.2015 | Erstmals Zertifikat "Fahrradfreundliche Schule" an 11 Schulen vergeben |
Kultusminister Andreas Stoch: Vorbildlicher Einsatz für das Fahrrad als Verkehrsmittel im Alltag. | |
03.12.2015 | Ausschreibung 2015/2016 zur Auszeichnung „Fahrradfreundliche Schule“ |
Die Auszeichnung "Fahrradfreundliche Schule" wird nach erfolgreichem ersten Durchgang im Schuljahr 2014/15 auch in diesem Schuljahr wieder vom Landesbündnis ProRad vergeben. Der Anmeldezeitraum für die neue Bewerbungsrunde beginnt ab sofort und endet in den Pfingstferien am Montag, 23. Mai 2016. | |
01.10.2015 | Deutsches Olympisches Jugendlager 2016 in Rio de Janeiro |
Die Deutsche Sportjugend (dsj) und die Deutsche Olympische Akademie (DOA) führen seit vielen Jahren anlässlich von Olympischen Spielen das Deutsche Olympische Jugendlager durch. Junge, erfolgreiche und sozial engagierte Sportlerinnen und Sportler im Nachwuchsbereich bekommen die Chance, das olympische Feeling hautnah zu spüren. | |
01.10.2015 | Fortbildung des DJH-Landesverband Baden-Württemberg e.V.: Umweltbewusstsein und soziale Kompetenz – Ein Auftrag für Klassenfahrten |
Lernen Sie die Methoden und Techniken der Umwelt- und Erlebnispädagogik kennen und erhalten Sie einen Einblick, wie Ihre Schülerinnen und Schüler das Erlernte reflektieren und in den Alltag mit einbringen können. Vom 12. bis 14. November 2015 für Lehrerinnen und Lehrer aller Schularten in der Jugendherberge Schloss Rechenberg. | |
10.09.2015 | Projekt: Schulen spielen Tischtennis |
Der TTVWH möchte die Sportart Tischtennis an den Schulen wieder präsenter machen und bietet durch eine Zusammenarbeit mit den Tischtennis-Vereinen vor Ort die Möglichkeit, Tischtennis in das Bewegungsangebot der Schulen mit aufzunehmen und das Ganztagsangebot zu erweitern. Alle Schulen aus den Regierungsbezirken Stuttgart und Tübingen (Grund-, Haupt-, Sonder-, Real-, Gemeinschafts– und Berufsschulen, Gymnasien, Privatschulen) können teilnehmen. | |
05.08.2015 | 15. Schulsportkongress am 09. Oktober 2015 in Ludwigsburg |
Unter der Schirmherrschaft von Kultusminister Andreas Stoch veranstaltet der Deutsche Sportlehrerverband (DSLV Baden-Württemberg) in Kooperation mit dem Landesinstitut für Schulsport, Schulkunst und Schulmusik Baden-Württemberg (LIS), der PH Ludwigsburg, dem Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (RS) Ludwigsburg und der Stadt Ludwigsburg am 09. Oktober den 15. Schulsportkongress. Der Kongress richtet sich an Sportlehrkräfte, Erzieherinnen und Lehrkräfte mit sowie ohne Sportausbildung. | |
24.06.2015 | Lauf Dich frei! Ich spiel´ Dich an. - 16.Oktober 2015 |
Die Handball-Landesverbände in Baden-Württemberg führen am 16. Oktober 2015 wieder ihren Grundschulaktionstag durch. Unter dem Motto "Lauf dich frei! Ich spiel` Dich an", sollen möglichst viele 2.Klässler an diesem Tag die Sportart Handball kennenlernen und das AOK-Handball-Spielabzeichen ablegen. | |
15.06.2015 | 33. Tischtennis-mini-Meisterschaften des Deutschen Tischtennis Bundes im Schuljahr 2015/16 |
lnteressierte Schulen und Vereine können sich im Schuljahr 2015/2016 wieder an den mini-Meisterschaften beteiligen. | |
15.06.2015 | Bundesjugendspiele 2015/16 |
Hier erhalten Sie den Aufruf und die Ausschreibung zu den Bundesjugendspielen 2015/16. | |
08.06.2015 | Neue Lehrgänge für Schülermentoren Verkehrserziehung 2015/16 |
Ab sofort bis zum 10.Juli ist die Anmeldung von Schülerinnen und Schülern für die Lehrgänge Schülermentoren in Ludwigsburg und Freiburg möglich. | |
30.04.2015 | Schülerländerspiel U-16 Junioren |
Am Mittwoch, den 20.05.2015 findet das Schülerländerspiel der U-16 Junioren in der Mercedes-Benz-Arena statt. Aufgrund der Vielzahl an Besuchern und angemeldeten Schulen hat die VVS nun Sonderzüge eingerichtet, damit die Schülerinnen und Schüler mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Stadion gelangen können. Hier erhalten Sie weitere Informationen. | |
23.04.2015 | Der Bestellschein für die Urkunden der Bundesjugendspiele wurde aktualisiert |
Der Bestellschein für die Urkunden der Bundesjugendspiele wurde aktualisiert. Bitte beachten Sie, die Urkundenbestellung stets mit dem aktuellen Bestellschein vorzunehmen. Auf der folgenden Seite finden Sie den entsprechenden Link. | |
04.04.2015 | Ausbildung zum/r DTB-Rückentrainer/in |
Diese Ausbildung ist speziell für die Zielgruppe Übungsleiter bzw. Trainer konzipiert und baut auf der 2. Lizenzstufe „Sport in der Prävention“ mit dem Profil „Haltung und Bewegung“ auf, ist aber auch eine ideale Fortbildung für Sportwissenschaftler und Sportlehrer. Sie werden qualifiziert zur eigenverantwortlichen und kompetenten Durchführung von Rückentraining-Kursen. |

mehr
Weitere Informationen
zurück